Die blaue Maus
(Logenbrüder)
Schwank von Carl Laufs und Curt Kraatz von Hugo Wiener
"Die Blaue Maus" nach einem Schwank von Carl Laufs, Curt Kraatz und von Hugo Wiener gilt als eine der schönsten
und witzigsten Komödien der Jahrhundertwende:
Spielleiter Alexander Goller hat dieses Theaterstück ausgewählt, weil es menschliche Unzulänglichkeiten auf feine,
hintersinnige und humoristische Weise aufzeigt. Es gibt den Spielern fortdauernd Gelegenheit zu persönlichen
Charakterisierungen. In der Verwechslungskomödie wird ein Versteckspiel zwischen Frauenerwartungen und
Männerverhalten thematisiert.
Martin (Fritz Zlattinger) hätte sich auf Verlangen seiner Frau Brigitte (Gaby Schwager), vor allem aber seiner
Schwiegermutter (Josefine Berger) während deren Urlaubsreise - wie Schwiegervater Leo Bamberger (Gottfried
Hohenberger) - dem Bund der Artusritter beitreten sollen. Für die Frauen ist damit vor allem garantiert, dass ihre
Männer nicht mehr über die Stränge schlagen. Mit dem Auftauchen seines Freundes Gustl (Martin Gritzner) wird dieses
Vorhaben aber vereitelt und Martin ist in Erklärungsnot.
Aber nicht nur Martin auch der alte Bamberger behauptet Mitglied im Ritterbund zu sein, stattdessen vergnügt man sich
in der "Blauen Maus". So bringt der Portier, der Blauen Maus“ sowie die im Haus aus- und eingehenden, echten
Artusritter die heile Welt des Herrn Bamberger ganz schön ins Wanken. Als dann noch eine angebliche Tochter
Bambergers auftaucht, die sich als Mann entpuppt, beginnt ein urkomisches schnelles Spektakel und ein köstliches
Durcheinander
In weiteren Rollen: Andreas Bacher, Stefanie Bacher, Alexander Goller, Marion Gruber, Elisabeth Krch, Patrick
Pacher, Doris Pleschberer, Bernd Zlattinger;
Aufführungstermine: Freitag 07.11.2014 ; Samstag 08.11.2014,
Freitag 14.11.2014 ; Samstag 15.11.2014
jeweils um 20:00 Uhr im Kultursaal Lendorf